mobilisieren

  1. Das Kalkül, die eigene Klientel mit den Angriffen gegen Fischer zu mobilisieren ist nach Ansicht der beiden Parteienforscher aufgegangen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.01.2001)
  2. Andererseits dürfte die Zurückhaltung aber auch damit zu tun haben, daß die KSCM sich lange nicht entschließen konnte, ob sie offensiv mobilisieren oder lieber so wenig wie möglich in Erscheinung treten sollte. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  3. Die Gewerkschaft ÖTV will an beiden Tagen etwa 120 000 Beschäftigte mobilisieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Um das Radwegenetz zu vervollständigen, wollen die Bündnis-Parteien jährlich vier Millionen Mark zusätzlich mobilisieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.09.2001)
  5. Um künftig mehr Publikum aus dem Umland zu mobilisieren, soll die Mannschaft in der Saisonvorbereitung ihre Testspiele rund um Hamburg austragen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 06.04.2005)
  6. Seit Jahren mobilisieren KRRS-Frauengruppen gegen die frauenverachtende Tradition des Brautgelds und die alljährlich stattfindende Wahl der Miss Universum. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  7. Auch Bernd Pütz vom Verband der Privaten Bausparkassen beanstandete, daß es nicht gelungen sei, in diesem Bereich mehr privates Kapital zu mobilisieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Die Kampagne, die von einem von uns ausgelöst wurde, hat dafür gesorgt, dass die CDU ihre Wähler besser mobilisieren konnte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.03.2001)
  9. Unmittelbares Ziel der am Sonntag andauernden Krisensitzungen war es, noch vor Eröffnung des Marktes in Tokio, Mitternacht MEZ, die nötigen Mittel für die Schließung der Kontrakte zu mobilisieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Faruq, der selbst ein groesserer Kommandant war, ist erschuettert ueber den Tod seines persoenlichen Freundes Abdul Haq, der die Paschtunen gegen die Taliban mobilisieren wollte, aber gefangen genommen und hingerichtet wurde. ( Quelle: Die Zeit (48/2001))