mutet

  1. Die Marktführer- Kojen neuer Malerei existieren nicht mehr: Eine geschlossene Darbietung neuerer Arbeiten von A. R. Penck beispielsweise mutet heute eher wie ein Auslieferungslager des Künstlers an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Wie eine Abbildung aus dem Biologiebuch, Kapitel Amöben, mutet ,,Großes und Winziges" Von Wassily Kandinsky an. ( Quelle: )
  3. Sie werde notfalls mit dem Auto fahren, sagt Radosevic, aber diesen Trip - von Deutschland nach Moskau und wieder zurück - mutet sich kein Profi zu. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.09.2001)
  4. Hermanns Sprache mutet hier an, als käme sie aus der Luft, von toten Dingen für den Augenblick improvisiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Gerade in dieser Situation mutet ihm sein Verein wegen der Schuldenlast eine unwürdige Transfer-Diskussion zu. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.10.2002)
  6. Wie Theater eben, genau Kraglers Schlußmonolog entsprechend, mutet das alles an. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  7. Die Biographie des US-Amerikaners David Marcus mutet an wie das Produkt eines Kolportageautors. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Die Maßnahme des DFB, Fußbälle und Deutschland-Trikots an die Bundeswehr-Einheiten für deren Betriebssport zu verteilen, mutet seltsam an. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.10.2002)
  9. Eher unter der Rubrik Absonderlichkeiten mutet der Streit darüber an, ob die Stromkosten für die Beheizung einer Regenrinne auf den Mieter umgelegt werden dürfen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.08.2003)
  10. Man kann sagen, was man will; ein wenig mutet das neue Polizeiaufgabengesetz an, wie ein Auszug aus George Orwells berühmten Roman "1984". ( Quelle: Die Welt 2001)