nüchtern

  1. John Ford inszenierte 1956 diesen Western- Klassiker: Ein Film, der nüchtern und emotionslos seine Geschichte vom endlosen Töten erzählt und damit die Geschichte der Vereinigten Staaten meint. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Er wirkt ernst und nüchtern wie ein Bürokrat, der Fakten präsentiert, ohne seine Gefühle zu verraten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. "Natürlich kommt man sieben Jahre nach der Wende nicht mit allzu vielen Illusionen in eine große Volkspartei", erklärt der Physiker Günter Nooke bei einem Besuch der Jungen Union im Westberliner Bezirk Reinickendorf nüchtern. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Magath weiß, dass sein Team noch nicht so gut ist, wie es die Tabelle glauben macht, und sagt nüchtern: "Wir haben mit neun Punkten das Maximale erreicht, bevor es jetzt im September so richtig losgeht." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.08.2005)
  5. "Ich denke, er hat den Ton getroffen", wird sie später nüchtern den Auftritt Gysis werten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Im Büro des Abgeordneten Pofalla werden die Ereignisse eher nüchtern betrachtet. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  7. "Da waren noch welche drin", stellt er nüchtern fest und überlegt, ob der Raum für eine Szene in der TV-Reihe "Der Ermittler" geeignet wäre. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Ex-Nationalspieler Socrates (51) hat den brasilianischen Fußball als "pragmatisch und nüchtern" kritisiert. ( Quelle: Die Welt vom 13.06.2005)
  9. Scarlett G. war nach eigenem Bekunden zwar auch nicht mehr nüchtern, kann sich aber an den Abend noch gut erinnern. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Arno Sames, evangelischer Theologe und Pietismusforscher an der Universität Halle vor und nach der Wende, blickt nüchtern zurück: "Wir konnten zu DDR-Zeiten unbehelligt forschen und lehren. ( Quelle: Die Zeit 1996)