na

  1. Der damalige Generalinspekteur Harald Kujat, der die Reform mitgestaltet hatte, pflegte bei diesem Punkt wie ein Fuchs durch den Qualm seiner Zigarre zu blinzeln: Die Russen na, man soll nie nie sagen! ( Quelle: Die Zeit (21/2003))
  2. Und wenn dann die Regierung wechselt und es heißt, die Merkel ist dran, dann sage ich: Ach, die Merkel ist dran, na und? ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.08.2005)
  3. Ausrichter ist die Gruppe "Gestaltende Hände", die der Schau den Titel "Lust auf Frühling - na klar!" ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 19.02.2005)
  4. Fragt de Verkööpers na de Grött. ( Quelle: Abendblatt vom 21.12.2003)
  5. "Die Bonner sind am Brandenburger Tor angekommen" - na bravo. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Wenn der Berliner sie behält, dann hat er immerhin einen einzigartigen Automatic-Chronometer mit unheimlich hoher Ganggenauigkeit und mit einer eingravierten Nummer 136 - na, wenn das keine Glückszahl ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Da gab es Lieder zu den Themen Heroinsucht, Umweltschutz und ich bin schwul - na und? ( Quelle: Junge Welt vom 21.09.2001)
  8. Der VfB Stuttgart kommt zum Auftakt, na klar (Samstag 15.30 Uhr, MSV-Arena). ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 05.08.2005)
  9. Lampenfieber haben sie immer noch, na klar. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.10.2005)
  10. Wie öde muß erst ein Tag im Leben dieses neuen FDP-Vorsitzenden ablaufen, Wolfgang na, wie hieß er noch gleich? ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)