nachgelassen

  1. Zwar hätten die Märkte inzwischen wieder leicht nachgelassen. ( Quelle: Die Welt vom 02.11.2005)
  2. Da die Regenfälle nachgelassen hätten und im Thüringer Wald kein Schnee liege, rechne er mit einem Rückgang des Hochwassers. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.11.2002)
  3. Auch die Qualität des Service hat nachgelassen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Erst als die Hitze nachgelassen hatte, konnten sie in das Zimmer eindringen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Zu der Zeit hatte der Schwung der frühen siebziger Jahre allerdings schon stark nachgelassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.05.2003)
  6. Immerhin hat gerade die Gegenkandidatur von Thomas Gruber wohl bewirkt, dass die zeitweise hektische Suche quer durch die deutsche Medien-Landschaft nach Kandidaten von ausserhalb des Hauses nachgelassen hat. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Zum Forschen blieb ihnen dabei kaum noch Zeit, so daß die politikwissenschaftliche Produktion im Zuge der Demokratisierungsprozesse paradoxerweise sowohl quantitativ als auch qualitativ nachgelassen hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Die Unterstützung für Papadopoulos hatte zuletzt unter dem Eindruck der Massendemonstrationen im türkischen Teil der Insel aber wieder nachgelassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.01.2003)
  9. Seit 1990 hat dieser Druck nachgelassen, und so liegt es nun primär an den Deutschen, ob sie sich an das Prinzip der Rache oder an dasjenige des Friedensschlusses im Sinne des gegenseitigen Vergessens erlittenen Unrechts halten wollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Weil das Interesse der Sponsoren am Tennissport stark nachgelassen hat, drohte der Veranstaltung das Aus; jetzt hat Kamps mit seinem Engagement dazu beigetragen, dass zumindest 2003 am Rothenbaum Spitzentennis zu sehen sein wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.10.2002)