nachgelassen

  1. In der Musikindustrie hält man den Preis für zu hoch, da die Qualität der neuen Klaviere, die bis zu 75 800 Dollar kosten, nachgelassen habe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Folge ist, dass das Jagdfieber, der Konkurrenz Kunden abzuwerben, unübersehbar nachgelassen hat. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.01.2004)
  3. Nach Chwostows Eindruck habe das Interesse an der Annäherung in Moskau nachgelassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.07.2001)
  4. "Leider hat die Attraktivität des Berufs erheblich nachgelassen", umriss Hamburgs Wissenschaftssenatorin Krista Sager das Problem. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Wie Kiefer 24 Stunden zuvor auf dem berühmt-berüchtigten Court Zwei ging auch Schüttler mit 1:0-Sätzen in Führung, um dann den Vorsprung leichtfertig und leger zu verspielen - Motto: Stark angefangen, dann noch stärker nachgelassen. ( Quelle: Netzeitung vom 01.07.2002)
  6. Er warnte: "Der wirklich notwendige kooperative Druck auf die Vertragspartner hat nachgelassen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Zwar hat der Konkurrenzkampf um die Zulassung deutlich nachgelassen - statt neun Studenten pro Platz wie vor dreißig Jahren prügeln sich derzeit nur noch zwei um einen - doch die Zahl der Erstsemester ist seit zehn Jahren nahezu konstant. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.11.2002)
  8. Wer aus dem geringeren Interesse den Schluß zieht, auch die Aktivität der einzelnen Museen habe nachgelassen, der wird von den Leitern der Häuser belehrt, daß die Dinge doch viel komplexer seien; oft seien die Besucherströme nicht eindeutig zu bestimmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Böse Zungen behaupten, dass diese Könnerschaft der SPD nach dem Godesberger Programm nachgelassen hat, ja, regelrecht heruntergekommen sein soll. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.04.2002)
  10. Die Streiks der Bergarbeiter haben zwei Dinge gezeigt: die Bedeutung der Kohle hat nachgelassen; deshalb können die Kumpel Moskau nicht mehr erschrecken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)