nachlassen

  1. Für einen positiven Jahresauftakt spricht vor allem, daß die Zurückhaltung der vergangenen Monate nun wieder nachlassen dürfte. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Im Süden und an der Oder gibt es Schnee, während die Niederschläge im Westen nachlassen. ( Quelle: )
  3. Sie hofft, daß ihre Beschwerden jetzt nachlassen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Denn nichts fürchtet der ehemalige Bundestrainer mehr, als daß der Druck auf seine Spieler nachlassen könnte: 'Wenn kein Druck da ist, entstehen Nachlässigkeiten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Im Kampf gegen den internationalen Terrorismus dürfen wir nicht nachlassen. ( Quelle: Handelsblatt vom 01.12.2005)
  6. Seine Botschaft an die deutschen Unternehmer: Dranbleiben, nicht nachlassen! ( Quelle: BILD 1996)
  7. Dem breiten "Ja" liegt eine Schutzklausel zu Grunde, die es den Europaparlamentariern ermöglicht, noch einmal in den Beitrittsprozess einzugreifen, sollten Bulgarien und Rumänien im Reformeifer und bei der Umsetzung des EU-Rechts nachlassen. ( Quelle: Tagesschau vom 14.04.2005)
  8. Der Preisauftrieb werde allmählich nachlassen und der private Konsum anspringen, schreiben die Wirtschaftsforscher. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Der Druck auf Iran darf nicht nachlassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.08.2005)
  10. Und es gibt einen zweiten belastenden Effekt: Die Konsumlust, nicht nur der Amerikaner, sondern weltweit, wird mit Sicherheit nachlassen. ( Quelle: Die Welt 2001)