nachlassen

  1. Angesichts noch immer zahlreicher Fälle von Folter machte Verheugen deutlich, dass die EU die Gespräche jederzeit blockieren könne, sollte die Türkei in ihren Reformanstrengungen nachlassen. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.10.2004)
  2. Bis zum Abend wird die Schauerneigung nachlassen. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 01.07.2005)
  3. Öl und Gas sind teuer wie lange nicht; und weil schon in wenigen Jahren die weltweite Fördermenge nachlassen wird, ist ein Rückgang der Preise auf das Niveau der späten Neunzigerjahre undenkbar. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.02.2005)
  4. Das kann für ältere Menschen sehr hilfreich sein, bei denen die Kräfte nachlassen, deren Gleichgewicht und Reaktionsvermögen schlechter werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.03.2004)
  5. Trotz aller Schwierigkeiten darf die Reformbereitschaft nicht nachlassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.08.2004)
  6. Künftig werde die Neigung, in den Ruhestand zu wechseln, weiter nachlassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Da darf man keine Sekunde in der Konzentration nachlassen." ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Allerdings dürfte die Dynamik im Bund Future nachlassen, wie die Overbought/Oversold Indikatoren anzeigen. ( Quelle: Wallstreet Journal vom 24.09.2005)
  9. Insgesamt dürfte erst bei einer durchgreifenden Stabilisierung der Wechselkurse die Nervosität der Anleger nachlassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Ja, denn Untersuchungen belegen: Wenn die öffentlichen Ausgaben und Anstrengungen für Forschung und Entwicklung nachlassen, dann lassen mit geringer zeitlicher Verzögerung auch die privaten Anstrengungen nach. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)