neunziger

← Vorige 1 3 4 5 96 97
  1. In den neunziger Jahren hat sich in Europa ganz klar ein einheitliches Modebild ausgeprägt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Der habe sich in den neunziger Jahren zunehmend zu einer mächtigen Industrie entwickelt: In Italien liege die Fußballbranche derzeit auf Platz 14 der bedeutendsten Industriegruppen des Landes, in Spanien arbeiteten 100 000 Personen im Fußballgeschäft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.11.2002)
  3. Auf der Anfang der neunziger Jahre noch weltweit wichtigsten Stoffmesse, der Interstoff in Frankfurt, hat sie sieben Saisons nacheinander die Outfits für die Trend Show, die den Konfektionären neue Anregungen geben sollte, entworfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.06.2002)
  4. In den neunziger Jahren kamen die Transformationsländer Osteuropas hinzu. ( Quelle: Die Zeit (11/2000))
  5. Sie hatten in den achtziger und neunziger Jahren den Bau der Fabrik vehement abgelehnt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.06.2002)
  6. In den neunziger Jahren holten sich alle Radikalreformer eine blutige Nase. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.06.2003)
  7. Die Erwartung der Märkte, daß nach einem Produktionshoch Mitte der neunziger Jahre ein rapider Förderrückgang durch die zur Neige gehenden Reserven einsetzen werde, dürfte sich damit nicht erfüllen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Im Gespräch mit einem Freund bekennt Hellinger Ende der neunziger Jahre: "Das Priestertum kommt sicher aus Verstrickungen und unbewussten Aufträgen aus meiner Herkunftsfamilie, die dort einen Sinn gemacht haben. ( Quelle: Die Zeit (35/2003))
  9. Um Stimmung gegen Ausländer zu ma-chen, hatte der Front National Anfang der neunziger Jahre die Kosten der Einwanderung auf astronomische 62 Milliarden Mark pro Jahr hochgerechnet. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. Die neunziger Jahre wurden mit Resolution 44/236 vom Dezember 1989 zur Dekade für die Katastrophenvorbeugung ernannt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1 3 4 5 96 97