neutral

  1. Er hätte berechnend für Spanien eintreten können, aber er verhielt sich neutral. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. "Wir beraten selbstverständlich neutral", betont Margit Wieden, seit 15 Jahren Beraterin bei der Caritas. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Sinus legt aber großen Wert darauf, weltanschaulich neutral zu sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.04.2005)
  4. Die Deutsche Bank hat die Aktie des Softwarekonzerns auf "underperform" von "neutral" zurückgestuft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. "Da denkt man zuerst, das stimmt nicht", erzählt der 41-jährige Nachttalker, "so gefasst und neutral, wie sie sprach". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Das algerische Militär, als dessen Vertreter Bouteflika 1999 an die Macht gekommen war, hatte erstmals versichert, neutral bleiben zu wollen. ( Quelle: N-TV Online vom 10.04.2004)
  7. Manches deutet darauf hin, daß sich der Iran in einem möglichen Golfkrieg neutral verhalten wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Meine Freundin weiß wahrscheinlich mehr über Fußball als über Formel 1. Ich fühle mich dagegen als Brite, der aus Schottland stammt, und habe mich neutral verhalten, weil ich nicht die englische Presse gegen mich aufbringen will. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.06.2002)
  9. Der Staatschef versicherte am Dienstag bei einem Besuch in den Niederlanden, Frankreich bleibe zwischen Israel und den Palästinensern "strikt neutral". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Wir haben dann ein Auto genommen, das sozusagen keine Farbe hat, neutral eben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.04.2004)