neutral

1 2 15 16 17 19 Weiter →
  1. Daher stuft er den Wert mit einem Kursziel von 1200 DM auch höchstens neutral ein. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Ich finde es angenehm, Dinge zu essen, die neutral aussehen und schmecken. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Der Appell an die deutschen Schulbehörden, einen über die verschiedenen Glaubensrichtungen neutral informierenden Islamkunde-Unterricht zu organisieren, um die Kinder nicht zu sunnitischen Lehrern schicken zu müssen, ist darum wenig erstaunlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Derzeit bewerten viele Analysten EADS noch mit neutral. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.05.2002)
  5. Das Bundesverwaltungsgericht in Berlin bestätigte am Donnerstag zwei Urteile, die ihr das verbieten und stellte damit die Pflicht staatlicher Behörden, religiös neutral zu sein, über das Grundrecht auf Religionsfreiheit. ( Quelle: Netzeitung vom 05.07.2002)
  6. Rischbieter selbst hält die Inhalte seiner Ausstellung für erschöpfend behandelt, nicht aber für vollständig, schon gar nicht für neutral und unparteilich. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Daß letztendlich alle Kämpfe auf kroatischem Gebiet stattfanden und die Serben samt der Volksarmee die Angreifer waren, paßte nicht in sein Denkschema, wonach man doch nur vermitteln könne, solange man neutral sei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Die Bundesregierung hat sich in der Sache ungewohnt neutral gehalten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.05.2004)
  9. Sie sind der Meinung, daß die Zentrale der "Ärzte ohne Grenzen" nicht neutral handelt, sondern nach politisch- ideologischen Kriterien. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  10. Er setzte sein Urteil von "neutral" auf "kaufen" herauf und sorgte damit für steigende Aktienpreise. ( Quelle: Handelsblatt vom 05.09.2005)
1 2 15 16 17 19 Weiter →