niederländische

1 2 64 65 66 68 Weiter →
  1. Nur die britische Reuters, eine libysche Agentur und ein paar niederländische Journalisten halten tapfer aus in dem Pressezentrum von Camp Zeist, in dem Arbeitsplätze für viele hundert Medienvertreter zur Verfügung stehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Als der niederländische Fußball-Lehrer Guus Hiddink vor eineinhalb Jahren das Regiment bei der Nationalelf Südkoreas übernahm, ging er sogleich an handfeste Aufräumarbeit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.05.2002)
  3. Der 26-Jährige, der sowohl die niederländische als auch die marokkanische Staatsangehörigkeit besitzt, verweigerte bislang die Aussage. ( Quelle: ZDF Heute vom 07.11.2004)
  4. In dem Bericht werden schwere Vorwürfe gegen die niederländische Regierung und gegen die Armeespitze des Landes im Zusammenhang mit dem Völkermord in Srebrenica erhoben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.04.2002)
  5. "Wenn es nach Rassismus riecht", so der niederländische Rechtsanwalt Hermann J. E. Veerbeek, "dann findet eine Umkehr der Beweislast statt". ( Quelle: TAZ 1995)
  6. Einen positiven Ergebnisbeitrag liefert bisher jedoch allein die niederländische Tochter; in Großbritannien und Frankreich werden nach hohen Anlaufkosten noch rote Zahlen geschrieben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. "Unseretwegen braucht der niederländische Staat seinen Anteil nicht zu reduzieren", erläuterte der Sprecher. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  8. Der mit Futtermittel beladene niederländische Transporter sei auf der Bundesstraße beim Einordnen in eine Abbiegespur auf der spiegelglatten Fahrbahn ins Rutschen gekommen, sagte ein Polizeisprecher. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.11.2004)
  9. Durch die Übernahme der belgischen Banque Bruxelles Lambert für 8,4 Milliarden Mark durch die niederländische ING Groep NV entsteht eine neue Großbank für den Benelux-Raum. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Das sagt der niederländische Ministerpräsident Wim Kok im Gespräch mit der WELT - und stützt damit auch den deutschen Wunsch nach Entlastung bei den EU-Beiträgen. ( Quelle: Welt 1998)
1 2 64 65 66 68 Weiter →