notwendige

  1. Für eigene Vorschläge oder das notwendige Miteinander in der Gemeinschaft war da kaum Platz'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Die äußeren Ereignisse sind lediglich notwendige Folie für die Verdichtung der Atmosphäre und der Charaktere. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Aus Bonn tönt es bereits spitz, der Prominentenball sei eine notwendige "kommunikative Ergänzung". ( Quelle: Welt 1998)
  4. Jedoch müsse abgewartet werden, wie notwendige Reformen umgesetzt würden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.12.2004)
  5. Kritisch stellte Minister Frankenberg, der selbst Professor ist, fest: Viele Führungskräfte an der Hochschule mahnen bei anderen eine Professionalisierung der Personalarbeit an, ohne selbst das notwendige Know-how zu besitzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.09.2001)
  6. Marion-Ise Halten-Bartels (CDU), Vorsitzende im Bildungsausschuß, vermutet, daß die Schulen nicht bereit oder fähig sind, die notwendige Ausstattung zu bezahlen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Was wir machen, ist kein Angriff auf die Arbeitnehmer, sondern der lohnende und notwendige Versuch, zu mehr Investitionen und damit zu mehr Arbeitsplätzen zu kommen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Dies ersetzt das sonst notwendige, kostenintensive sofortige Einfrieren der Probe und erlaubt eine Lagerung bei Raumtemperatur über mehrere Tage. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Landowsky und der Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen (CDU) waren zuversichtlich, daß man die notwendige Zweidrittelmehrheit für die Reduzierung der Berliner Bezirkszahl von jetzt 23 auf zwölf zusammenbekommen werde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Die Spende, erläutert er, sei dazu gedacht, notwendige, außerplanmäßige Anschaffungen zu finanzieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)