notwendige

  1. Das sind nun notwendige, aber noch keine hinreichenden Beweise für den Vollzug. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.01.2003)
  2. Nun wagt die Regierungskoalition einen Vorstoß für die notwendige Mehrheitsbildung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.01.2004)
  3. Die Kollegin hat sich jedoch nicht selbst behandeln lassen, sondern ihrem Kind notwendige Impfungen geben lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.03.2001)
  4. Der proppenvolle Terminplan im Ganzjahreszeitraum läßt für notwendige Regenerationspausen kaum Platz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. "Mit dem Börsengang haben wir die notwendige Basis für ein weiteres substantielles und weltweites Wachstum unseres Unternehmens geschaffen", sagte Dr. Erich Bischoff, Vorstandsmitglied für Finanzen der Edscha AG. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  6. Forderungen nach einem vollständigen Bann "ignorieren die notwendige Selbstverteidigung von Ländern mit langen Grenzen", schrieb die Parteizeitung "Renmin Ribao" (Volkszeitung). ( Quelle: Welt 1997)
  7. Aus Kreisen der Geschäftsführung in Eisenhüttenstadt hieß es am Mittwoch, dass die örtliche Werksleitung selbst auf einen rigorosen Sparkurs dränge, damit der multinationale Mutterkonzern Arcelor notwendige Investitionen in dem Werk an der Oder tätigt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.12.2003)
  8. Wirtschaftswachstum ist jedoch nur eine notwendige, keine hinreichende Bedingung für die Armutsüberwindung. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Die besondere Position des Poeten macht ihn anfällig, nicht allein für wahrlich notwendige Unternehmungen, sondern eben auch für zwielichtige und fragwürdige. ( Quelle: Die Zeit (13/2003))
  10. Im Schiffbau komme es jetzt vielmehr darauf an, dass die Tarifpartner gemeinsam von der EU und der Bundesregierung die notwendige Unterstützung für den Industriezweig einforderten. ( Quelle: Die Welt 2001)