obskuren

  1. Im Verhör präsentierte sich Golan als Kopf einer obskuren jüdischen Untergrundzelle namens Mador Achad (übersetzt: Sektion eins), auf die er sich auch in einem Bekennerschreiben an eine Zeitung berufen hatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.03.2004)
  2. Aber nicht mit irgendwelchen obskuren Diäten, die hatte er alle schon probiert. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Die Gewinne aus ihren obskuren Geschäften, die sie bisher von Schweizer Banken verwalten ließen, könnten ihnen fürderhin entgehen, sofern die eidgenössische Administration auf strikte Beachtung des Gerichtsbeschlusses dringt. ( Quelle: Die Zeit (11/1970))
  4. Eine erstes Treffen Maschadows mit dem dagestanischen Staatsratsvorsitzenden Magomedali Magomedow, das dieser auf Anweisung von Premier Wladimir Putin abhalten sollte, ist am Mittwoch unter obskuren Umständen gescheitert. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Gelegentlich bekam der Lehrer Besuch von Schauspielschülern, die schließlich in der Küche eine Off-Bühne mit dem obskuren Namen "Theater zum Westlichen Stadthirschen" gründeten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Die Pop-art verballhornte mit obskuren Montagen das Bild als geschlossenes Objekt. ( Quelle: TAZ 1988)
  7. Steed und Peel jagen im Auftrag des obskuren "Ministeriums" den Bösewicht und übergeschnappten Wissenschaftler Sir August de Wynter, den ein schottisch vermummter Sean Connery spielt. ( Quelle: )
  8. Madame Blavatsky hatte zuvor Indien und Ceylon bereist und behauptete, spirituelle Botschaften von obskuren Mahatmas zu empfangen, deren geistige Väter wiederum in einem unsichtbaren tibetischen Königreich namens Shambala residierten. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.05.2003)
  9. Auch Picciotto stieß früh in den Graf- Clan, und seine Verwicklung in die obskuren Finanzdeals des Tennisvaters wird immer offenkundiger. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Getarnt als VW-Arbeiter, Fachleute einer obskuren Sicherheitsfirma, eines medizinischen Drogen-Instituts oder als Fernsehteam benötigen sie nicht viel mehr als ein ernstes Gesicht, um die Menschen von der Wichtigkeit ihrer Mission zu überzeugen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)