ordentliche

  1. Die 31 Volksbanken und Raiffeisenbanken des Kreises Ludwigsburg und des angrenzenden Sprengels Enzkreis haben sich im schwierigen wirtschaftlichen Umfeld gut behauptet und verzeichnen für 1994 "eine ordentliche Entwicklung in allen Bereichen". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Die Firma zog deshalb vors Arbeitsgericht und schob eine ordentliche Kündigung nach. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Was für die Gesundung der Spieler förderlich und sinnvoll ist, wird getan." Sein Berliner Kollege Hertel ergänzt: "Wir vollbringen hier keine Wunder, sondern bemühen uns um eine ordentliche chirurgische Leistung. ( Quelle: Die Zeit (31/2001))
  4. Es gehe BMW vorwiegend um Symbole und um Image, weniger um "echte" Stückzahlen und ordentliche Erträge, die den Aufwand rechtfertigten, lautet der Vorwurf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Hier hätte es nahe gelegen, dass man den Auftrag erst einmal bis Ende 2003 vergeben hätte und dann für die verbleibende Zeit 2004 eine ordentliche Ausschreibung gemacht hätte. ( Quelle: Tagesschau Online vom 25.11.2003)
  6. Ihr Vorschlag, doch wieder zur Beichte zu gehen, weil die, anders als eine ordentliche Therapie, nix kostet, leuchtet unmittelbar ein, ist aber leider nur uns Katholiken zugänglich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.03.2003)
  7. Wenn er dann für seine Feldfrüchte - Erdnüsse, Mais, Hirse - auch noch ordentliche Preise bekäme, ja, wenn er sie sogar über seine Dorfgenossenschaft exportieren könnte - er wäre vermutlich der zufriedenste Mensch. ( Quelle: Die Zeit (36/2002))
  8. Acht Jahre später stand der Spieler Rudi Völler, damals 34, auf Abruf bereit, maulte sich aber im letzten Moment ins Team und spielte eine sehr ordentliche WM. Diese Erfahrungen haben den Trainer Rudi Völler geprägt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.04.2002)
  9. Schultheiß junior stülpt seinem heiligen Blechle ein paar ordentliche Winterschlappen über die Felgen und fährt statt mit Tempo siebzig nur mit dreißig Sachen zum Rendezvous. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Im Zweifel, ob dies das erhoffte Leben ist und stets auf der Flucht, entschließt sich Ravi nach einem mißglückten Einbruch, eine ordentliche Existenz aufzubauen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)