paaren

1 2 4 Weiter →
  1. Neue Arten entstehen dann, wenn Mitglieder einer Art sich durch eine zufällige Genmutation so verändern, dass sie sich nicht mehr mit alten Artgenossen paaren können. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.03.2004)
  2. Kunst und Polizei - das will sich partout nicht paaren. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Die seltenen Riesenkalmare paaren sich relativ wahllos, glauben Meeresforscher. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.05.2004)
  4. Daß Hunderüden sich mit Wolfsfähen paaren, liegt daran, daß viele Wolfsrudel zu klein sind, um ihre strenge Sozialstruktur einzuhalten. ( Quelle: bild der wissenschaft 1994)
  5. Die berechtigte Sorge der Tänzer um ihre Existenz scheint sich in Basel mit der Konservativität eines Publikums zu paaren, das nach Jahrzehnten klassischer Traditionspflege vor jeder Neuerung zurückschreckt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Pünktlich zu Beginn des Wonnemonats paaren sich Marienkäfer in einer Dornenhecke. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Zu finanziellen Beteiligungen von Verlagshäusern an privaten Rundfunkanbietern könne man stehen, wie man wolle, betont Ramelow, für ihn werde die Meinungsvielfalt aber auch dann bedroht, wenn sich Einfalt und Arroganz der Macht paaren. ( Quelle: Neues Deutschland vom 27.12.2002)
  8. Als die japanischen Biologen den Antennenlobus weiblicher Fliegen mit dem fruitless-Gen ausstatteten, entstand das für Männchen typische Verschaltungsmuster: Die Fliegen versuchten, sich mit Weibchen zu paaren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.11.2005)
  9. Das Verfahren könne daher weit verbreitet unter Weibchen verschiedener Arten sein, die sich gerne mit möglichst vielen Männchen paaren. ( Quelle: Mainpost vom 22.09.2005)
1 2 4 Weiter →