perfekt

  1. Der Schwarzwälder machte den deutschen Sieg-Hattrick beim Auftakt-Weltcup perfekt, nachdem zuvor zweimal Thoma in Lillehammer triumphiert hatte. ( Quelle: )
  2. Selbst in perfekt abgeriegelten Zielbereichen ist aber niemand davor gefeit, daß irgendwann einmal ein Fan über den Zaun steigt. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Die Hochzeitsnacht ist für Kelly und John Upward nicht perfekt verlaufen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.08.2004)
  4. Es war halt alles perfekt geplant an diesem Münchner Spätsommernachmittag. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.09.2003)
  5. Miroslaw faßt es nicht: Er, der Absolvent der juristischen Fakultät, er, dessen Ehefrau - eine perfekt deutsch sprechende polnische Jüdin - im Fach Germanistik promovierte, er soll der polnischen Intelligenz geschadet haben? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Dementsprechend groß war der Jubel bei den Oldesloerinnen, als die zehn Jahre alte Mareike Borrek nach 0:1-Rückstand den Sieg mit dem Treffer zum Endstand perfekt machte. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 13.01.2005)
  7. Er übernahm die Spitze von Nissan, als der zweitgrößte Autohersteller des Landes kurz vor dem Konkurs stand. Die nationale Katastrophe schien bereits perfekt, als Ghosn an die Arbeit ging. ( Quelle: Die Zeit (37/2003))
  8. Das hat funktioniert, wenn auch nicht ganz perfekt. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.10.2003)
  9. Teta-Steffens hätte, um den Verkauf perfekt zu machen, das Einverständnis der Restitutionsgläubiger beibringen müssen. ( Quelle: TAZ 1992)
  10. "Das Konzern-Marketing funktioniert so perfekt", sagt er, "dass der Wert einer Stadt in Spanien inzwischen daran gemessen wird, ob der Bürgermeister es geschafft hat, dort ein Hipercor oder El Corte Inglés anzusiedeln." ( Quelle: Die Zeit (42/2003))