perfekt

  1. Allenfalls sind Nuancen im Temperament oder in der Motivwahl zu beobachten, hinsichtlich der Bildstrategien jedoch präsentiert das art forum eine perfekt globalisierte Kunstwelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Äußerungen von Weltmeisterin Franziska van Almsick zu Adolf Hitler haben das Chaos im Deutschen Schwimm-Verband (DSV) bei der EM in Wien perfekt gemacht und das Sportliche in den Hintergrund gedrängt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Von Window Rock aus folgt der Bus einem Highway, der die Colorado-Hochebene perfekt in symmetrische Hälften zerlegt. ( Quelle: Die Zeit (25/1997))
  4. In New York arbeitete er für eine Kanzlei, er spricht perfekt Englisch und Französisch und ist mit einer Niederländerin verheiratet. ( Quelle: Tagesschau vom 11.05.2005)
  5. Bei den Hauptspeisen waren die Lammkoteletts mit frischem Chili und Honigsoße sehr gelungen, perfekt das Fleisch, Schärfe und Süße in der Soße sorgsam ausbalanciert, komischerweise ein bißchen an die Küche des amerikanischen Südens erinnernd. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Denn die Artisten in dieser Manege sind nicht nur Verbiegungskünstler und Trapezkönner, die das klassische Repertoire perfekt beherrschen, sondern auch fantasiebegabte Erzähler. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.05.2002)
  7. Fußball-Zweitligist 1. FC Köln hat die Herbstmeisterschaft perfekt gemacht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.12.2002)
  8. Theaterfusion im Ruhrgebiet perfekt "Theaterehe" zwischen den Wuppertaler Bühnen und dem Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen ist perfekt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Die Behala-Hallen im Osthafen sind perfekt für uns, weil wir gleich zwei Studios unterbringen konnten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.05.2004)