pflichtet

  1. "Der Standort ist gut", pflichtet der Trigon-Chef bei, "aber wir wollen nichts bauen, was später leersteht." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. "Die japanischen Unternehmen beißen jetzt in den sauren Apfel", pflichtet Hahl bei. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Und Ustorf pflichtet ihm bei: "Zu Saisonbeginn gab es einige Probleme. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.12.2005)
  4. Nun droht ihnen eine ordentliche Geldstrafe der UEFA, und der Schweizer Verbandschef pflichtet auch noch brav bei, daß das Fußballfeld kein Platz für politische Reklame sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Werner aus Wiesbaden pflichtet ihr kopfnickend bei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.08.2002)
  6. Der Generalsekretär des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Hanns-Erhard Schleyer, pflichtet ihm vorbehaltlos bei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Ernst Welteke, Präsident der hessischen LZB und einer der Kandidaten für die Tietmeyer-Nachfolge pflichtet bei. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Ehemann Konrad pflichtet ihr bei, wenngleich seine Kopfbedeckungen konfektioniert sind. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 27.01.2005)
  9. Das gelte insbesondere für die Kultur, pflichtet ein Sprecher der rheinland-pfälzischen Staatskanzlei bei. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.12.2001)
  10. Boris Becker pflichtet bei: 'Ich hacke ja sonst auf den Schiedsrichtern herum, aber in dieser Woche haben sie noch keine gravierenden Fehler gemacht.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)