phantasievoll

  1. "Wir wollen allen zeigen, wie kreativ, phantasievoll und tolerant wir Jugendlichen sein können", sagt die Festival-Koordinatorin Manuela Stein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Niemand erkennbar, der phantasievoll aus dem monotonen Ballgeschiebe befreit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Allerdings könne es sein, daß nur einzelne Akteure in der Steuerbehörde vorpreschen würden und versuchten "mehr oder minder auf eigene Rechnung Gelder einzutreiben" - zum Beispiel mit rückwirkenden Erhebungen von "phantasievoll ausgedachten Abgaben". ( Quelle: Welt 1998)
  4. Das ist subtil, intelligent und phantasievoll, immer vergnüglich und manchmal philosophisch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.03.2003)
  5. Eiskaffee und Cappuccino hier, mit Obst versetzte Sauermilchprodukte dort: Besonders phantasievoll gestaltet sich die Suche nach neuen Joghurtmischungen und Müslivariationen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Die Wurzeln sind Teil einer unangenehmen, unerfreulichen Welt, während alle Blütenteile hübsch und phantasievoll sich der Sonne zuwenden. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Zwar nicht so phantasievoll wie der weiße Ritter im Märchen, dafür ähnlich spektakulär. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.08.2003)
  8. Weitere Extras für den Nachwuchs: ein eigener Check-in-Schalter, spezielle Menüs und eine "phantasievoll ausgestattete Kinderspielecke". ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Die Asiatinnen, die perfekt, schnell und phantasievoll die Hohe Schule des Handballs zelebrieren, schienen nach Gold in Seoul 1988 und Barcelona 1992 auf den olympischen Hattrick programmiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Bei der Ankunft wurden die Damen und Herren mit phantasievoll verpackten Pralinen überrascht. ( Quelle: DIE WELT 2001)