phantasievoll

1 2 4 Weiter →
  1. Daher ist der Garten ein zentrales Motiv der islamischen Kultur, wo üppige Bepflanzungen und phantasievoll gestaltete Brunnen die Innenhöfe der Wohnanlagen bestimmen. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.11.2004)
  2. Ihre Entwürfe sind phantasievoll, provozierend - ist es da nicht trostlos für Sie, Ihre Altersgenossen in Kreppsohlen und haferflockenfarbenen Windjacken zu sehen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.01.2003)
  3. Diesen Raumtypus variierte Fischer phantasievoll immer wieder und entwickelte ihn über dreißig Jahre lang systematisch weiter, bis hin zu jenen vollendeten Formen, wie sie etwa die Klosterkirchen Ottobeuren oder Zwiefalten widerspiegeln. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Man muß wohl phantasievoll mit den Schnittstellen umgehen. ( Quelle: Junge Welt vom 06.07.2001)
1 2 4 Weiter →