plaudern

  1. Für mich ist das notwendig, weil ich keine Lust habe, aus dem Nähkästchen zu plaudern, sondern ein Konzept haben möchte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Visagist Rene Koch gibt Typberatung und signiert sein Buch "Sternstunden der Schönheit", während nebenan Regisseure, Ballettmeister, Bühnenbildner und Künstler in Talkrunden plaudern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Sie stecken verschwörerisch die Köpfe zusammen und plaudern über den mediterranen Charme des braungebrannten Kollegen von der Sitte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.08.2003)
  4. Auf Wunsch kommen die Tandem-Leute auch nach Hause, um einfach nur "zu plaudern". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Männer aus allen Schichten redeten über ihr "erstes Mal", über Vorlieben, ihre Einstellung zu Huren und wie frei sie über ihr Freierdasein plaudern können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Schließlich plaudern die eingemeindeten Gallier dort im wohligen Ton des Erwin Pelzig und treffen auf ihrer Tour von Wördsburch über Volkachia nach Villa Kitzinga auf Figuren der unterfränkischen Zeitgeschichte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.11.2003)
  7. Ab und zu kommen Freunde vorbei und plaudern. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.09.2004)
  8. Für sie sei es schon Tradition, auf diesen kleinen, etwas abseits gelegenen Markt zu kommen, um Freunde und Bekannte zu treffen, zu plaudern oder einfach nur die Atmosphäre zu genießen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.12.2002)
  9. Reinhard Lettaus Texte plaudern nie. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. Es lohnt sich, im pastellfarbenen, blumengeschmückten Büro von "Zwei" in der Tokioter Ginza mit dem äußerst diskreten Herrn Horiguchi über seine Firma zu plaudern. ( Quelle: FAZ 1994)