plopp

  1. Man hört dann nur das Geräusch der Schuhe auf dem Asphalt: Plopp, plopp, plopp, immer gleichzeitig, so als passten sich die Schritte der Läufer unbewusst einander an. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.05.2001)
  2. Man hört dann nur das Geräusch der Schuhe auf dem Asphalt: Plopp, plopp, plopp, immer gleichzeitig, so als passten sich die Schritte der Läufer unbewusst einander an. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.05.2001)
  3. Oder werden sich die Plattenbaubewohner über die vielen freien Parkplätze freuen, wenn - plopp - die Cabrios vor den Türen plötzlich weg sind? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.07.2002)
  4. Ihnen wird mulmig, wenn vor dem Überholen oder Anfahren am Berg - plopp! - die Maschine ausgeht. ( Quelle: Die Zeit 1995)