pompösen

← Vorige 1 3 4 5
  1. Während die Frauen in einem pompösen Festakt im Gebärpalast ihre Kinder zur Welt bringen, wird die Erziehungs- und Hausarbeit des Mannes sozial gering geachtet. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Seit der Enron-Krise sind die Amerikaner jedoch äußerst sensibel geworden, was den pompösen Lebensstil von Pleitemanagern angeht. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.08.2002)
  3. Nach den alten Arbeiterquartieren der Kaiserzeit, dem Siedlungsbau mit und ohne Bauhaus-Prinzipien und dem pompösen Achsen-Denken der Nazis standen sich Stalinallee (Ost) und Hansa-Viertel (West) als Alternativen gegenüber. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Wer die pompösen Bilder der Eröffnungsfeier nicht auf dem heimischen Fernseher verfolgen will, findet Alternativen. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.08.2004)
  5. Abgesehen vom sehenswerten Museums-Brunnhaus mit den unterirdischen Gängen war die Alte Saline trotz ihres pompösen Aussehens für die Bad Reichenhaller Stadtväter in der jüngsten Vergangenheit keine reiner Quelle der Freude. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Doch just an dem Tag, an dem er in Frankfurt in einer unglaublich pompösen Zeremonie gekrönt wird, zieht Pandurengeneral Menzel in München ein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Aber unzählige junge Frauen würden nach pompösen Rokoko-Kostümen fragen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Tief befriedigt schält sich der angehende Abonnent anschließend aus seinem bequemen Sessel, schließlich hat er einen veritablen Kessel Buntes gesehen: acht lebensgroße Styroporkühe, eine Fee vor einem pompösen Sternenhimmel und viele viele bunte Kleider. ( Quelle: TAZ 1992)
  9. Denn auch der Professor Dr. Umbertus Ecus, dem wir diese erhabene Prosa-Ruine verdanken, hat einen Doppelgänger, einen Mann namens Umberto Eco, der sich gerne hinter pompösen Konstruktionen und erlesenen Sprechblasen verbirgt. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. In den Kreisen hieß es, damit erscheine die Bedingung des Kanzlers erfüllt, daß er in Moskau nicht an einer pompösen Siegesfeier teilnehmen werde. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
← Vorige 1 3 4 5