prachtvoll

1 3 Weiter →
  1. Immer wieder steigen sie prachtvoll in die Luft, bloß um ein paar Augenblicke später zurückzukehren. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Schon leuchten Trauer, Schmerz, Trotz, bebt der Humus, auf dem auch Flamenco so prachtvoll gedeihen konnte. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 05.05.2004)
  3. Friedrich der Große ließ das Schloss von seinem Baumeister Knobelsdorff 1744 bis 1751 prachtvoll aus- und umbauen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Doch prachtvoll anzusehen sind sie immer noch: Die fünf uralten Edelkastanien, die heute das Herzstück des Parks der Villa Hopf bilden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
1 3 Weiter →