provozierend

  1. "Vater Staat wird pensioniert", verkündeten die Grünen provozierend, als sie gestern in Bonn zu einer öffentlichen Anhörung über den "grünen Weg zum schlanken Staat" einluden. ( Quelle: Welt 1995)
  2. Als befremdlich und provozierend könnte höchstens empfunden werden, wie fraglos Schneede die Kunst als westlich-männliche Angelegenheit verhandelt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.01.2002)
  3. Obwohl die Erfahrungen der Vergangenheit zu größter Vorsicht Anlaß geben, treten prominente Paläontologen provozierend selbstsicher auf, etwa der Tübinger Dolf Seilacher. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Und Wladimir Bestschastnych, in Mainz der Mann, der Werder mit zwei Treffern vor einer Blamage bewahrte, ging provozierend grußlos in die Kabine, als ihn de Mos in der 22. Minute herauswinkte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Kahn, der Buhmann für die 68 600 Zuschauer, hatte sich zunächst mit dem zweimaligen Dortmunder Torschützen Heiko Herrlich (14. und 32.) angelegt und war anschließend provozierend mit gestrecktem Bein gegen Stephane Chapuisat eingestiegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Auch wenn die Gemeinschaft mit den Arbeiten von Waldemar Ott und Franz Bernhard nicht sonderlich erhellend ist - zumindest wirkt sie ungewöhnlich und provozierend. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Daraus zu schließen, daß eine Wiedervereinigung auf alle Zeiten ausgeschlossen ist, wäre allerdings provozierend und unmoralisch. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. "Ich habe eine Regel verletzt", sagt der "am besten gekleidete Obdachlose der Stadt", der sich in der Flughafenhalle provozierend dicht neben Gundula gesetzt hat, und erwartet die übliche Abwehrhaltung. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Angesichts dieses Flurschadens wirkt die Gelassenheit Diepgens und Strieders schon provozierend. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.05.2001)
  10. Schon meint man, das könnte originell und provozierend sein würde Dott nicht über die effektvolle Dekorativität der aufwendigen Arbeit mühsam hinausgelangen wollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)