relative

  1. Da sie mit rund 27 Prozent der Stimmen jedoch nur eine relative Mehrheit erhielten, wurden harte Koalitionsverhandlungen erwartet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Nun sorgt der Wunsch, die in Nordirak erreichte relative Stabilität zu erhalten, für Einigkeit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.01.2005)
  3. Auch deshalb gibt es bis jetzt keine Anzeichen, dass die relative Erleichterung verstärkt Einwanderer anzieht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.05.2004)
  4. Der eigentliche Schub für mehr Wirtschaftlichkeit war erreicht, so heißt es einmütig, als 1996 die Überführung der Häuser von der Kameralistik in die relative Selbstständigkeit von Bühnen nach der Landeshaushaltsordnung erfolgte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.03.2001)
  5. Vor allem die Ernähungsindustrie findet es völlig unakzeptabel, das "relative Risiko" des Passivrauchens durch Gegenüberstellung "relativer Risiken" bestimmter Lebensmittel dokumentieren zu wollen. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Mit einem Minus von knapp drei Prozent im bisherigen Jahrsverlauf zeigten Drägerwerk-Vorzüge allerdings relative Stärke zur Benchmark und belegten im 30 Werte umfassenden TecDax den achten Platz. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.08.2004)
  7. Wenn nicht, wird er den dritten Wahlgang abwarten müssen, wo die relative Mehrheit reicht. ( Quelle: TAZ 1986)
  8. Die Rechtstermini sind außerdem von erheblicher Offenheit und Vagheit, so daß sich eine relative Rechtssicherheit erst durch eine gefestigte Rechtsprechung einstellen wird. Damit stellt sich vorrangig das Problem der Auslegung. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  9. Auch wer dann die relative Abkürzung durch das Bad Nauheimer Kurviertel wählte, würde hier in Staus geraten und die Abgase noch vermehren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Die relative Ruhe hinsichtlich Industrieunfällen und Naturkatastrophen täuscht eine Sicherheit vor, die es nicht gibt. ( Quelle: OTS-Newsticker)