relativieren

1 2 8 9 10 12 Weiter →
  1. Damit relativieren sich auch die jüngsten Erfolgsmeldungen der japanischen Autoindustrie erheblich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Doch auch dieser Eindruck wäre zu relativieren, denn bei nur dreizehn Studenten wird man von gewaltiger Nachfrage nicht sprechen wollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Allerdings dürfen in der Zwischenzeit nicht andere Mitteilungen oder neue Geschäftsberichte veröffentlicht worden sein, die eine frühere Falschmeldung relativieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.07.2004)
  4. Von der Anfangshysterie genesen, könnte man relativieren, richtigstellen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Damals war es unpopulär, die Bedeutung der Vergangenheit zu relativieren. ( Quelle: Die Zeit (32/2001))
  6. Musik, Wort und Bild sollten nicht länger zu einer Illusion verschmelzen, sondern sich gegenseitig auslegen, korrigieren, relativieren. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Als habe er die Endgültigkeit dieses Satzes bemerkt, versucht Strunz, seine Aussage schnell zu relativieren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Volkswirte versuchten jedoch, die jüngsten Handelszahlen zu relativieren - mit dem Argument, mehrere Sondereffekte hätten die Handelsströme verzerrt. ( Quelle: Handelsblatt vom 12.11.2005)
1 2 8 9 10 12 Weiter →