ruhig

  1. Ganz ruhig und mit geradem Kreuz steht er da, 35 Minuten nach Schließung der Hamburger Wahllokale. ( Quelle: )
  2. Doch in Beirut ist die Lage ruhig. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Sie waren doch so lange ruhig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Dabei hatten es die Herren ruhig, weil Ostminister Manfred Stolpe das halbe Kabinett auf einen Ausflug durch Brandenburg mitnahm. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.06.2003)
  5. Heidecke hat längst die Hände aus den Hosentaschen genommen, bleibt aber - wie die Wortführer der Gegenseite - ruhig. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Richtig, denkt da womöglich mancher: indem sie überflüssige Politiker sicher von der Straße bringt, die mit dem höchsten Amt im Lande ruhig gestellt und damit vor Querulantentum im hohen Alter bewahrt werden können. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.08.2003)
  7. "Von Anfang an wurde mir vom Regierenden Bürgermeister versichert, ich solle mich ruhig bewerben", erinnert sich die Wissenschaftlerin. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Data-Mining verwandelt eben nicht nur Daten in Informationen, sondern auch Reisende in Terrorverdächtige - oder Anrufer in "schlechte" Kunden, die man in der Telefonwarteschleife ruhig ein bisschen schmoren lassen kann. ( Quelle: Die Zeit (16/2002))
  9. Die sollen ruhig leiden, ich leide auch. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. "Das darf ruhig auch ungezügelt werden." ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.12.2005)