säumen

  1. Souvenirstände säumen den Weg vom Fluss in die Stadt. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.07.2002)
  2. Sonnenblumenfelder und Ginster säumen die Landstraße. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.03.2004)
  3. Den kreisrunden Platz im Westen Zehlendorfs säumen auch acht, in Zweiergruppen zusammengefasste, villenartige Wohn- und Geschäftshäuser. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Stuckverzierte Gebäude und Kirchen, bei denen zum Teil der Putz bröckelt, säumen die Straßen. ( Quelle: Merkur Online vom 14.07.2005)
  5. Flache, unvergitterte Bauten umgeben große Grünflächen, Blumenbeete säumen die Wände. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.07.2002)
  6. Allenfalls säumen Obstbäume Landstraßen und Feldwege. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Knorrige Laubbäume säumen die Straße, die zu den ehemaligen Mannschaftsunterkünften führt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Abfall und Autowracks säumen die Straßen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Und er war ausgebrannt - Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832): "Ich darf mich nicht säumen, ich bin schon weit in Jahren vor." ( Quelle: BILD 1997)
  10. Krach und Staub säumen die Straße, dazwischen erahnt man längst den neuen Glanz. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.04.2002)