süffisant

  1. Auf die Frage, ob dies ein Versuch sei, neue SPD-Mitglieder zu werben, sagte Müntefering süffisant: "Es kann sein, daß dies den einen oder anderen überzeugt, beizutreten." ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  2. Daraus geht hervor, daß die Polizei eine gezielte Eskalationsstrategie verfolgte: Um 18.53 Uhr, so der Bericht, sei zwischen den Polizeifunkstellen "Tibet 1" und "Biwak 2" gefunkt worden: "Ja, wir machen mit, das wird süffisant." ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Und im übrigen, wird dann süffisant angefügt, hätten sie den Titel "Millionenstadt" kürzlich wieder verloren, weil die Menschen ins weitere Umland geflohen seien. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Bis zu seiner Heiligsprechung, fügte er süffisant hinzu, sei der Weg aber noch lang. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Auch wenn sich Grünbein hinreichend süffisant gegen die Schulterklopferei (in seinem Felix-Hartlaub-Artikel) wehrt: "Dagegen ist Hofmannsthals Sprachkrise eine leichte Jugendstilmigräne, eine ornamentale Unpäßlichkeit. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Helen süffisant: "Eine Frau gegen acht schwache Polizisten. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. "Es gibt kein Spitzenamt, an dem Frankreich kein Interesse hat", erklärt süffisant ein hoher europäischer Ratsbeamter. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Nur die besten Astrologen, so notiert Sihanouk süffisant, könnten erraten, wann es denn nun tatsächlich zu diesem "Phantom-Tribunal" kommen werde. ( Quelle: Die Welt vom 07.06.2005)
  9. Die ausgewählten internationalen Journalisten von Fernsehen, Zeitungen und Fotografen der Agenturen werden in die US-Truppen eingebunden, auf Lebenszeit nennen die Militärs es süffisant, bis zum Ende des anstehenden US-Feldzuges muss man bleiben. ( Quelle: ZDF Heute vom 08.03.2003)
  10. "Ana Obregon ließ dem Strafraum-Turbo das Benzin ausgehen", stellte "La Vanguardia" süffisant fest. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)