süffisant

  1. "Sondergebiet. das heißt: es passiert nichts", kommentierte Wildhirt gestern süffisant die Amts-Terminologie. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. "Bild knackt Rudis Geheimtraining", titelte die Bild-Zeitung deshalb süffisant. ( Quelle: )
  3. Den kürzesten Reiseweg dabei hätte der deutsche Meister Bayern München, sagt Schäfter gern süffisant, die müßten nur nach Karlsruhe kommen. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Es hat verbotswidrig geregnet, kommentiert Peter Ansorg diese Erscheinung süffisant. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  5. "Gute Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin" heißt schon süffisant der Titel von Ute Ehrhardt (Krüger-Verlag). ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Und ein wenig süffisant fügt Beck, in Richtung FDP, hinzu: 'Dann hätten bei den Liberalen endlich ein paar Leute eine Geschichte zu erzählen'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. "Äußerst genügsam", kommentierte Ellemann süffisant und stellte betrübt fest, daß der starke Nein-Block ein Hindernis bleiben werde, wenn Europas Integration vorangetrieben werden soll. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Es traf die Abiturienten selbst: "kleine Franzosen mit Opfergesichtern", "weiß" und am liebsten "blond", wie die Täter süffisant zu Protokoll gaben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.04.2005)
  9. Er ergänzte süffisant: Jetzt sei auch verständlich, warum der Verein plötzlich den Anspruch von 100 000 Mark anerkenne. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Michels Hinweis - "hauptsächlich Spesenersatz" - kommentierte Richter Hermann Ehrich süffisant: "Überschüsse waren offenbar nicht unwillkommen." ( Quelle: Welt 1996)