sann

2 Weiter →
  1. Vielleicht überlegte sie sich gerade einen ersten knackigen Satz für ihren 30-Zeiler, vielleicht sann sie nach einer Möglichkeit, in ihrer Mittagspause der braunen Kantinensoße über Menü I, II oder III zu entgehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Haake sann auf Abhilfe: Allerdings kam der Bodenbelag als Mittel für eine Verlangsamung der pfeilschnellen Aufschläge nicht in Betracht - der Rasen von Wimbledon gilt als Nationalheiligtum. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999)
  3. Statt den Schlendrian abzustellen, sann er darüber nach, wie er sich die privatisierte Arbeitszeit seiner Untergebenen selbst zunutze machen könnte. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Deshalb sann man über einen Index nach, der stärker und schneller in die Höhe ging. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Für Kinder sicher nicht unbedingt ein Traumbad und so sann man auf diese Weise auf Abhilfe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.02.2004)
2 Weiter →