schätzen gelernt

  1. Inzwischen seien deshalb die Meister Reinekes an das Großstadtleben optimal angepaßt, hätten ihre Scheu vor den Menschen verloren und ihre unverschlossenen Mülltonnen schätzen gelernt: "Der kommt in der Stadt besser klar als im Wald." ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Womöglich hat der schnelle Schwabe, der den 20 Jahre alten nationalen Rekord des Magdeburgers Frank Emmelmann aus den anabolen Hochzeiten um drei Hundertstelsekunden verbesserte, den sportlichen Wert seiner Glanzleistung schätzen gelernt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.07.2005)
  3. Das habe ich durchaus schätzen gelernt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.01.2003)
  4. Als ätzenden Kritiker der Regierung Bush hat ihn die Parteibasis kennen- und schätzen gelernt. ( Quelle: Die Zeit (05/2004))
  5. So haben den 61jährigen europäischen Nestor der Ozonforschung viele Politiker während der Anhörung der Klima-Enquetekommission des Bundestages erlebt und schätzen gelernt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Spaziergänge an der Wümme hat er ebenso schätzen gelernt wie die kurzen Wege in der Stadt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Guten Wein hat Butenschön schon früh schätzen gelernt: Das erste Glas trank er bei der eigenen Konfirmation. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.10.2004)
  8. Wir legen Wert auf die Feststellung, daß wir Henner Dobrick als einen kompetenten, besonders liebenswerten und - selbst unter extremem Druck - freundlichen Kollegen kennen und schätzen gelernt haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Ich habe Klinsmann bei Trainer-Veranstaltungen in den USA kennen und schätzen gelernt. ( Quelle: Abendblatt vom 08.09.2004)
  10. Auf diversen Reisen in die USA hat der 42jährige die Biotechbranche seit ihren Anfängen vor etwas mehr als zehn Jahren kennen- und als Anlagemedium mit hervorragenden Zukunftsperspektiven schätzen gelernt. ( Quelle: Welt 1996)