Frauen, die ihr Leben in die Hand nehmen und selbst entscheiden können, dürfen sich nicht darauf berufen: Es darf keine akzeptierte Norm sein, den Vater willkürlich beiseite zu schieben.
( Quelle: Tagesspiegel vom 31.01.2005)
Unter die Topten konnte man sich zu keinem Zeitpunkt schieben, eine Runde unter Par gelang keiner der drei.
( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
"Er beginnt morgens und endet nachts." 2,9 Millionen Autos schieben sich über nur 5000 Kilometer geteerte Straße.
( Quelle: Welt 1996)
Ude: Das kann man nicht der bayerischen SPD in die Schuhe schieben.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.09.2002)
Seit 1971 schieben sich an vier Sommertagen des Jahres die Massen durch die verwinkelten Gassen der Innenstadt, vorbei an Vereinsbuden, Kunsthandwerkerständen, Blaskapellen, Volkstänzern und vielversprechenden Nachwuchsmusikern.
( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
"Mehrere Wochen lang werden wir aber noch abwechselnd Schichten schieben müssen, um die Kleine Tag und Nacht zu umhegen."
( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
Es reicht doch aber nicht, nun dem Ausland alle Schuld in die Schuhe zu schieben.
( Quelle: Junge Freiheit 1998)
So etwa 10000 Menschen pro Stunde schieben sich an einem Tag wie dem vergangenen Samstag über die Königstraße, ansonsten seien es etwa 3800, meint Frank Steinmann, der das Samstagsgeschäft als "eigentlich ordentlich" bezeichnet.
( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
Weder "Blutgeld"-Vorwurf noch Göring-Vergleich vermochten die Präsentation der Flick-Sammlung in die Zone des "Unmöglichen" zu schieben.
( Quelle: Die Welt vom 24.03.2005)
Reine Vorsorge: Wenn ich sehe, wie kernige, junge Burschen sich fingerdicke, fetttriefende Wurstscheiben in den Rachen schieben, wird mir nicht selten übel.
( Quelle: Berliner Zeitung 2000)