schleunigst

  1. Die massiven Verschlechterungen im neuen Reisekostenrecht müßten schleunigst beseitigt werden, heißt es in einer Eingabe an das Bundesfinanzministerium. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Die Politik ist vielmehr aufgefordert, einer Finanzierungskonkurrenz schleunigst ein Ende zu bereiten, die der Sparwut im Bildungssektor eine unverdiente Legitimität verschafft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.07.2003)
  3. Nach Angaben des irakischen Ölministeriums plant der Irak, nach Aufhebung des Embargos nicht nur seine Vorkriegsfördermenge von täglich 3,3 Millionen Barrel wiederaufzunehmen, sondern diese schleunigst auf 6 Millionen zu steigern. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Der Staat muß die Unterbewertung der Erziehungsarbeit im jährlichen Umfang von 150 Milliarden Mark schleunigst beseitigen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Die Industrie von IBM über Microsoft bis hin zu den Online-Diensten ist dafür und will Pics schleunigst einführen, der Präsident der USA will das Seine dazu tun. ( Quelle: Die Zeit (35/1997))
  6. Wie gern man sich an diesem Köder festliest, merkt man denn auch spätestens am Schluß, wenn einen die dringliche Lust überkommt, schleunigst wieder ein Buch in die Hand zu nehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Und Primakows Stellvertreter Schochin setzt noch eins drauf: Wenn der Westen nicht schleunigst seine Loyalität beweise, müsse er wohl auf seine gepumpten 150 Milliarden Dollar bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag warten. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Bundesfinanzminister Eichel muß schleunigst seine Vorstellungen offenlegen, ob und gegebenenfalls wo er die Steuern weiter erhöhen und wo er die Ausgaben kürzen will. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  9. Statt aber nun schleunigst zu verschwinden, hockte sich die Gelegenheitsdiebin auf die Keramik und schlief, erschöpft von ihrer dreisten Tat, ein. ( Quelle: TAZ 1990)
  10. Man möchte meinen, dass Patrik Sinkewitz schleunigst das Team wechseln will. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.08.2004)