schleunigst

1 2 5 7 9 12 13
  1. Für den Erhalt der Artenvielfalt müssten nun schleunigst weltweit Schutzmaßnahmen ergriffen werden, etwa eine deutliche Beschränkung der Fangquoten und eine Reduzierung des unerwünschten Beifangs, schreiben die Wissenschaftler. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.05.2003)
  2. "Ich bin froh, daß es vorüber ist", um sich schleunigst in seiner Kabine zu übergeben und nicht mehr gesehen zu werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Die Trophäen sollen schleunigst in den Eisschrank wandern und dann Nikis Vater gezeigt werden. ( Quelle: Abendblatt vom 20.06.2004)
  4. Der neue Innensenator Schönbohm, wohl vertraut mit den bürgerfreundlichen Bonner Verhältnissen, sollte sie seiner neuen Behörde schleunigst bekannt machen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Der Erosionsprozeß und die "Tarifflucht" würden sich fortsetzen, sollte nicht schleunigst ein neuer Vertrag der Tarifpartner vereinbart werden. ( Quelle: FAZ 1994)
  6. Natürlich drehte der Minister den Satz schleunigst wieder um. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  7. Statt verfrüht über eine Zwangsrente nachzudenken, sollte sich Schmidt deshalb schleunigst an eine Reform der Riester-Rente machen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.11.2002)
  8. Zwar müssten jetzt wenigstens Dach und Fenster schleunigst geschlossen werden, ansonsten aber baut er auf eine Auffanggesellschaft aus dem Gütersloher Raum, der Herkunft des pleite gegangenen Investors. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.02.2002)
  9. Derlei feudalistische Darstellungen hatten freilich in der stalinistischen Zeit keine Chancen, weshalb sie schleunigst übertüncht wurden und erst jetzt wieder in den alten Farben leuchten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Die Reutlinger sollten schleunigst ihren Stadtsäckel in Sicherheit bringen, empfahl ein Anonymus per Karikatur im Lokalblatt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
1 2 5 7 9 12 13