schriftliche

  1. Er nannte die Protestflugblätter 'schriftliche Lügen - das entspricht halt dem Charakter einer Märchenbühne'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Der Vorstand der Düsseldorfer EG hat die schriftliche Abmahnung gegen seinen Eishockey-Trainer Hans Zach zurückgenommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Doch die zentrale Vermittlungsstelle stößt auch an ihre Grenzen: Manchmal bitten Anrufer, einem Sachbearbeiter eine schriftliche Nachricht zu hinterlassen - oder sie fragen, ob eine bestimmte Person noch im Haus ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.02.2005)
  4. "Da braucht man schriftliche Anträge, und die machen erst spezielle Tests." ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Wie der Berliner "Tagesspiegel" berichtet, stellte der Bundestagsabgeordnete eine schriftliche Anfrage an die Bundesregierung, weil er sich große Sorgen mache, ob "wir noch Papst sind". ( Quelle: Tagesschau vom 05.11.2005)
  6. Herzliche Grüsse Das war die letzte schriftliche Nachricht vom Vater, die der Sohn erhielt. ( Quelle: Neues Deutschland vom 03.01.2004)
  7. Er kritisiert, dass es für die Unternehmen bisher keinen Anreiz gibt, die internen Prozesse auf die elektronische Beschaffung umzustellen, weshalb sie weiter das herkömmliche schriftliche Verfahren bevorzugten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.01.2004)
  8. Doch Vorsicht: Die CD erhebt nicht den Anspruch das gesamte schriftliche Erbe der Antike zusammenzufassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Auf die schriftliche Bitte von Manfred Kannenberg-Rentschler - Buchhändler im Bahnhof und Vorsitzender des rührigen "Kulturbahnhof"-Vereins - er möge sich für den Erhalt des Geländes als "Kulturbahnhof" einsetzen, reagierte Laschinsky vor seinem Urlaub. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. OB Ude schickte eine schriftliche Einladung zu einer Unterredung mit Stadt, Messe, Hotellerie und Gastronomie nach Frankfurt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.03.2003)