schwant

← Vorige 1 3 4 5
  1. Idris, einem Kurden mit syrischem Paß, schwant nichts Gutes: "Diesmal sind es mehr als jemals zuvor. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Für den Parteitag der Sozialdemokraten im Sommer schwant dem SPD-Vorsitzenden Peter Strieder schon Übles. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Zwar zeigt es bei ihm keine Wirkung, doch schwant ihm Jahre später, dass er das veränderte Erbgut an seinen Sohn weitergegeben hat. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.07.2003)
  4. Allmählich schwant auch ihnen, was Felipe Gonzalez vor wenigen Tagen in die Worte faßte: "Man kann Spanien mit dem ,Katalanismus` regieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Er wird, das schwant ihm, keine weitere Mahnung bekommen, bevor man ihn endgültig vom Rad stößt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.03.2003)
  6. Wer sich gegen die Fahrtrichtung durch den Einbahnstraßen-Dschungel im Westend gekämpft hat und von zwei Verkehrspolizisten im Funkwagen erwischt worden ist, dem schwant zurecht: Das könnte teuer werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.08.2004)
  7. "Wir haben mit dem F 2005 vier Probleme", schwant es einem Ferrari-Insider. ( Quelle: Die Welt vom 02.09.2005)
  8. Sollte das so sein, schwant einem jungen Ehepaar Übles. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.06.2002)
  9. Doch dem Stadtrat schwant, daß auf ihn noch einiges zukommen wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  10. An wen die sich dann wenden könnten, schwant Alexandra B. so langsam: Während sich der Impressum-Link auf der Shop-Website per Klicktest als Fälschung erweist, ist ihre Adresse und Telefonnummer ja korrekt angegeben. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.01.2004)
← Vorige 1 3 4 5