schwinden

  1. Doch ein Blick auf die neuere Statistik läßt den Optimismus schwinden: Exakt 560 752 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte kehrten die Unternehmen in den alten Bundesländern von 1991 bis 1994 aus "den Ecken und Kellern" auf die Straße. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Hatte da nicht vor etlichen Jahren ein anderes Wundermädchen gepowert, dessen Name älteren Nichtgeigern schon aus der Erinnerung zu schwinden droht: Anne-Sophie Mutter? ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Schiessle vom Bankhaus Delbrück sieht Zins-, Personal- und Abschreibungen bei der Telekom sinken, womit manche Belastung schwinden würde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Wie schnell die Hoffnung schwinden kann, ist seit der Chaossaison 2000/2001 nirgendwo besser bekannt als in Leverkusen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.07.2001)
  5. Nachdem die Rekordmarke von 40 Prozent überschritten worden sei, scheine die Hemmschwelle für weitere Steigerungen völlig zu schwinden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Die Angst um den Arbeitsplatz, die Aussicht, nur unter engen Voraussetzungen Arbeitslosenhilfe beziehen zu können, und dies höchstens zweieinhalb Jahre lang, habe die Bereitschaft zu gewerkschaftlichem Engagement und öffentlichem Protest schwinden lassen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Wir wünschen den Bayern, dass sie zurückkommen, aber das bedeutet noch lange nicht, dass wir dadurch unsere Chancen schwinden sehen. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.05.2003)
  8. Wie schnell schwinden bei denjenigen, die frisch in handelnde Politik tauchen, Originalität und geistige Beweglichkeit, wenn sie sie denn zuvor oder auch anfangs verströmten. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  9. Dennoch schrumpft der Bestand rapide, da die Lebensräume schwinden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.10.2004)
  10. Die Reserven der Zentralbank schrumpften von über 24 Milliarden Dollar Anfang 1994 auf rund zehn Milliarden Dollar im November, und mit der Spekulation drohte der letzte Rest zu schwinden. ( Quelle: TAZ 1997)