sehnlichst

  1. Die "Sechziger" hatten es in ihrem letzten Gruppenspiel in der Hand gehabt, für das für alle so sehnlichst gewünschte Derby gegen die großen Bayern zu sorgen. ( Quelle: FAZ 1994)
  2. Abgeordnete wie fast alle Minister Tony Blairs hatten sehnlichst auf John Kerry gehofft. ( Quelle: Die Zeit (45/2004))
  3. Ich kenne Kinder, die auf die Frage, was sie sich sehnlichst wünschen, sagen: "Papi und Mami sollen nicht mehr rauchen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Der Wind kann sich schnell drehen und der von der Branche sehnlichst erwartete Aufschwung wird kommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.02.2002)
  5. Eine neue Ergebnisprognose für das Gesamtjahr, auf die an den Kapitalmärkten sehnlichst gewartet wurde, wagte die Allianz nicht. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.08.2002)
  6. Die Brüsseler Akteure warten sehnlichst auf einen wirklichen Bewusstseinswandel in Deutschland. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.09.2003)
  7. Vor allem sagt der Schwarzhaarige das, worauf viele Abgeordnete sehnlichst warten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.10.2002)
  8. Saddam Hussein gefasst: Auf diese befreiende Nachricht hat Amerika, haben die meisten Iraker seit Monaten sehnlichst gewartet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.12.2003)
  9. Denn schon seit mehreren Jahrzehnten, seit die beschleunigte globale Erwärmung im Zusammenhang mit den anthropogenen Aktivitäten thematisiert wird, warten die russischen Klimatologen sehnlichst auf die Folgen dieses großartigen Naturereignisses. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Und die Ankunft des Frischlings, das spektakulärste Debüt seit der Tennisspielerin Jennifer Capriati, wurde von einschlägigen Unternehmen bereits sehnlichst erwartet. ( Quelle: TAZ 1996)