sehnlichst

  1. Nach dem jüngsten Südamerika-Gipfel im ecuadorianischen Guayaqui erwarten die Präsidenten der Krisenregion sehnlichst neue Finanzspritzen vom Internationalen Währungsfonds. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.08.2002)
  2. Und weil die meisten der Gequälten sehnlichst diese A99 West wünschen, weiß man nicht, mit wem man angesichts der Wüste mehr Mitleid haben soll: Mit dem Mensch oder mit der Natur? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.11.2002)
  3. Früher hatte ihre Arbeit noch etwas Anrüchiges an sich - der Name head hunter sagt es heute warten viele sehnlichst auf den Anruf so eines Kopfjägers. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. In New York hatte der von vielen Fans des Zauberschülers Harry Potter sehnlichst erwartete dritte Harry-Potter-Film am Sonntag Weltpremiere. ( Quelle: ZDF Heute vom 25.05.2004)
  5. Jetzt endlich erlebten die Alliierten jene jubelnden Menschen, auf die sie bisher, besonders auch in Basra, so sehnlichst gewartet hatten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.04.2003)
  6. Vor allem Deutsche und Islamisten wünschten sich sehnlichst, daß der Islamunterricht bald beginne, so "Hürriyet". ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Apropos Mauer, sie, das weltbeste Wahrzeichen, das wir uns alle dann und wann so sehnlichst wiederwünschen, ist leider dahin. ( Quelle: TAZ 1991)
  8. Von einer friedlichen Welt, die wir uns alle sehnlichst wünschen, sind wir nach wie vor weit entfernt. ( Quelle: Abendblatt vom 31.12.2003)
  9. Oder hat ihr Niedergang etwas verschüttet, was wir bald sehnlichst vermissen werden? ( Quelle: Die Zeit (25/2002))
  10. Ob die Niedersachsen-Wahl die von der Bonner Koalition sehnlichst erhoffte Trendwende bringt, ist keineswegs sicher. ( Quelle: Welt 1998)