selbstverständlich

  1. In der Lebensversicherung ist es selbstverständlich, daß die Prämienzahlungspflicht mit dem Eintritt des Versicherungsfalls (Todes- oder Erlebensfalls) endet. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  2. "Die kommen aus mehr als einem Dutzend verschiedenen Ländern, Internationälität ist für uns selbstverständlich." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Die anderen Messen werden selbstverständlich auch gefördert, aber unsere Unterstützung sieht immer anders aus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.04.2005)
  4. "Wir fischen selbstverständlich auch im Lager der Union", wies der FDP-Generalsekretär Vorwürfe von CDU-Politikern zurück, die Liberalen würden Wahlkampf gegen die Union betreiben. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 09.08.2005)
  5. Die Kirche sei selbstverständlich nicht völlig vergleichbar mit einem allein auf Effizienz ausgerichteten Betrieb. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. "Aber selbstverständlich. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  7. Dann folgt die ruhige, die reflektorische Phase des Leitartikels, und nun müssen wir zitieren, selbstverständlich unvollständig, dafür aus keinerlei Zusammenhang gerissen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Bereits 1964 hatte Beyer mit Jurek Becker an dieser bitteren Geschichte um Lebensmut durch Lebenslügen in einem polnischen Getto gearbeitet - und damals war die Besetzung des Jakob mit Brodsky selbstverständlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.04.2002)
  9. Daß Juden und Christen in Bockenheim wie in anderen Frankfurter Stadtteilen einmal ganz selbstverständlich zusammenlebten und arbeiteten, und jüdische Bürger das Leben im Stadtteil mitprägten, ist in den vergangenen 40 Jahren in Vergessenheit geraten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  10. Es stünde ihm selbstverständlich frei, Subvention für seine Produktionen zu beantragen, wurde ihm gesagt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)