selig

  1. Größte, selig machende Kunst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.10.2002)
  2. Also gewissermaßen die alte friderizianische Einsicht ins Staatliche übersetzt: Jeder soll nach seiner Façon selig werden. ( Quelle: Die Zeit (11/2002))
  3. Ältere Beobachter werden sich an die Saison 1968/69 erinnert fühlen, und an Trainer Branko Zebec selig, mit seinem Kalkül-Fußball, statt Cajkovskis Euphorie-Kicks. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. "Meine Mutter selig wollte, daß ich Kantor werde", erinnert sich Nachama, der 1918 in Saloniki geboren wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. GESCHICHTE Warum wurde der ursprüngliche Plan aufgegeben, Papst Pius XII. zusammen mit Papst Johannes XXIII. selig zu sprechen? ( Quelle: Abendblatt vom 10.03.2004)
  6. Das heißt auch, dass die angewandte Forschung bei allen Erfolgen nicht allein selig machend ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.09.2003)
  7. Ein schlichtes Amen ist die Erlösung nach dem Blutrausch, auf ihrem Grabstein steht "Ich bin die Wiederauferstehung", während Kathy in Weiß gewandet und selig lächelnd von dannen schreitet. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Jeder, so wollen es die Verantwortlichen in Botswana, jeder soll nach seiner Façon selig werden: die Tiere, die Menschen, die Natur. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Wer glaubt, wird mit dieser Erkenntnis selig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.09.2005)
  10. Diesmal durfte die zusehends ins Pumuckelhafte drängende TV-Richterin Barbara Salesch selig dazu lächeln, wie sich der Roland-Koch-Biograf Hajo Schumacher und der Dietrich-Genscher-Fan Guido Westerwelle gegenseitig anflirteten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.08.2005)