seltsam

  1. Beim öffentlichen Sprechen über die Ereignisse fiel jedoch bald auf, dass eine wichtige Sprecherklasse sich mit Äußerungen seltsam zurückgehalten hatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.12.2005)
  2. Irgendwie ist es schon seltsam, auf einmal einer Stimme gegenüber zu sitzen, einer Stimme aus dem Fernsehen, dem Reich der Bilder. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Boehms phänomenologische Bildtheorie hingegen blieb seltsam blass: Bilder sind für ihn nicht nur flache Dinge an der Wand, sondern auch Skulpturen oder Installationen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.02.2002)
  4. Gerade deshalb fragt sich, warum die Juroren derartig seltsam gewertet und sich wieder mal der harschen Kritik ausgesetzt haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Der Adressat seiner hohen Reden blieb seltsam undeutlich, die Ordnungsrufe gingen an den Leuten vorbei, niemand fühlte sich konkret angesprochen. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Viele seiner Studien wirken wie Hoffotografien, begnügen sich mit dem Oberflächlichen, seltsam schal und steril. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Fünfzig Jahre nach seinem Tod ehrt man Schumpeter als bedeutenden Ökonomen des 20. Jahrhunderts, aber sein Werk scheint seltsam verzichtbar zu sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Eine spröde Melodie, in der sich plötzlich ein Wort quer stellt, seltsam beharrt im Fluss, im Vergehen der Zeilen, Stille um sich verbreitet oder ein rauschhaftes Leuchten. ( Quelle: Die Zeit (13/2004))
  9. Vielleicht musste die Wortschöpfung Eigenzeit deshalb seltsam diffus bleiben, weil es sich um etwas handelt, das nur eine Minderheit in Weltzeit, Arbeits- und Freizeit erlebt, dessen Illusion aber der Mehrheit gut zu verkaufen ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.05.2003)
  10. Solche Ansätze narrativer Buntheit wirken besonders seltsam, wenn der Erzähler eingestehen muss, dass man so genau gar nicht weiß, wie etwas wann und warum passiert sei. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)