sind die Regel

2 Weiter →
  1. In Frankreich, erzählt sie, haben Eltern Anspruch auf einen Krippenplatz, werden Tagesmutterkosten von der Steuer abgesetzt und Ganztagsschulen sind die Regel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.02.2002)
  2. Dieser Idealismus entfaltet ungeahnte Kräfte, selbst auferlegte 80 Stunden Wochen und mehr sind die Regel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.04.2003)
  3. Doch vielerorts kommen die Busse nur langsam voran, Staus sind die Regel. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.10.2002)
  4. Netto-Umsatzrenditen zwischen acht und neun Prozent sind die Regel. ( Quelle: Welt 1998)
  5. In Stoßzeiten - und die sind die Regel - kommen die Köche nicht dazu, ziselierte Feinarbeit zu liefern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
2 Weiter →