soziale Kompetenz

  1. Kinder lernen durch Brüder und Schwestern Verantwortungsbewusstsein, soziale Kompetenz und Durchsetzungsvermögen - auch diese Überzeugung fließt bei vielen in den Motivreigen ein. ( Quelle: Die Zeit (07/2004))
  2. Weil das Kind nicht mit anderen spielt, sondern lieber ein Buch liest, heißt es, ihm fehle soziale Kompetenz und es wird von einer vorzeitigen Einschulung abgeraten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.10.2003)
  3. Dabei sei gerade die soziale Kompetenz ein in der Wirtschaft immer gefragterer Faktor. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 25.10.2005)
  4. Der Lehrervorsitzende Bondo Christensen warnt davor, die Pisa-Studie als Bibel zu lesen: Qualitätsbeweise wie die Fähigkeit zusammenzuarbeiten oder soziale Kompetenz würden zu wenig berücksichtigt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.12.2004)
  5. Die Geschichten sind einfach erzählt und erinnern ein wenig an die Anfänge der Sesamstraße, als der Ladenbesitzer Herr Huber dem griesgrämigen Oskar in der Mülltonne mit schier grenzenloser Geduld soziale Kompetenz und Toleranz zu vermitteln versuchte. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.10.2003)
  6. "Wichtig ist auch, die soziale Kompetenz und das Selbstbewußtsein der Kinder zu stärken", sagte Thomasius. ( Quelle: Die Welt vom 07.03.2005)
  7. Frank Steffel, der mit seiner Kandidatur ebenfalls keinen Erfolg hatte, erklärte, es sei der CDU bundesweit nicht gelungen, ihre soziale Kompetenz zu vermitteln. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.09.2005)
  8. Wie wär's stattdessen mit: Unrechtsbewusstsein, Gesetzestreue, Loyalität zum Gemeinwesen, Grundkenntnisse in Beamtenrecht, soziale Kompetenz, Charakterfestigkeit; mehr Geist als Klappe wäre auch nicht schlecht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.04.2004)
  9. Die Wählerinnen und Wähler trauten der CDU inzwischen mehr soziale Kompetenz zu als den Sozialdemokraten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Vor allem in Zeiten, in denen die soziale Kompetenz in den Betrieben immer wichtiger wird und der Leistungsdruck ständig zunimmt, gibt eine allenfalls mittelmäßige Verhaltensbeurteilung Grund zur Klage. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.12.2005)