stört

  1. Auch wenn er im Raum Kassel bisweilen die Nachtruhe stört, ist er doch eher eine Bereicherung unserer Tierwelt. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.04.2004)
  2. Ertappt bei anrüchigen Geschäften mit Kirch, reagiert Hoeneß - wie die Figur aus Astrid Lindgrens Feder - erst pampig, dann selbstbewusst: Das stört keinen großen Geist. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.03.2003)
  3. Uns gefällt das ganz gut, auch der Krach stört nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.07.2001)
  4. Hotelgäste stört das nicht; Bauarbeiter, HandelsvertreterInnen und TeilnehmerInnen von Schulungen sind das unter der Woche. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Er arbeitet um, was ihm nicht gefällt, ergänzt, was ihm fehlt, beschimpft, was ihn stört und kennt selten Gnade. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.04.2003)
  6. Wieso stört ihn an Frau Breuel, daß sie ostdeutsche Betriebe an "ausländische Konkurrenten verscherbelt"? ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Denn die Schwarzen Sheriffs passen schon auf, daß die Polizisten keiner beim Lesen stört. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Vogts stört die Kluft zwischen der neuen Rollenverteilung im Nationalteam und der Alltags-Aufgabe des 31jährigen nicht im geringsten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Akademischer Ballast stört da nur. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Bleibt auch bei seiner Meinung, wenn Hierarchiehöhere das stört. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.07.2004)