starrt

  1. Hensel sitzt auf dem abgewetzten Trainerstuhl und starrt auf das matte Gras. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.04.2003)
  2. Nur ein Obdachloser krallt sich am Zaun fest und starrt auf das Loch. ( Quelle: Die Zeit (14/2003))
  3. Daß ganz Europa gebannt auf den Schlager-Grand-Prix starrt, hält andere Unterhaltungsmusikerinnen und Musiker nicht davon ab, in vollem Ernst auf Qualität zu setzen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Er steht oben auf der Brücke und starrt auf den Monitor des Echolots. ( Quelle: Die Zeit (12/2004))
  5. Die Schülergruppe starrt auf eine Tafel mit Karikaturen und kichert. 28 Bilderchen zeigen mehr ein- als zweideutig die Erotik der Birne. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Wenn zwei Hände den in eine Decke gewickelten Säugling aus dem fahrenden Zug werfen, wenn das Bündel durch die Luft fliegt, starrt der Betrachter für den Bruchteil einer Sekunde auf das Bild, ohne zu begreifen, so verstörend erscheint diese Szene. ( Quelle: Die Zeit (26/2003))
  7. Die Stille nach Sendeschluss schreckt ihn auf; er geht dann ins Bett und starrt mit offenen Augen in die Dunkelheit. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Baseweiler - Fasziniert starrt Udo Haberl auf die dubiosen Gebilde, die ihm sein Computerbildschirm entgegenwirft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.02.2003)
  9. "Während der Rest von Belgien zur Eklipse starrt, wollen wir, dass dem Kornmarkt jegliche Verdunklung erspart bleibt", erläuterte Museumsmitarbeiter Jan Hoet das Vorhaben der flämischen Tageszeitung "De Standaard". ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Wolfgang Dost starrt jedesmal auf den Bildschirm, als sähe er das Abschiedspotpourri zum ersten Mal. ( Quelle: TAZ 1995)